Gibbon Rehabilitation Project
Ein Schutzprojekt für bedrohte Arten in Phukets Regenwald
Das Gibbon Rehabilitation Project (GRP) liegt in der Nähe des Bang Pae Wasserfalls im Khao Phra Thaeo Nationalpark. Es zählt zu den bedeutendsten Artenschutzinitiativen der Region. Seit 1992 widmet sich das Projekt der Rettung, Pflege und Wiederauswilderung von Gibbons, die zuvor Opfer illegaler Tierhaltung waren. Ein Besuch hier bietet nicht nur faszinierende Einblicke in das Leben dieser seltenen Primaten, sondern unterstützt gleichzeitig eine nachhaltige und wichtige Mission.
Warum das Projekt so wertvoll ist
Die Gründung des GRP erfolgte als Reaktion auf den illegalen Tierhandel, bei dem junge Gibbons gewaltsam von ihren Familien getrennt wurden, um als Haustiere oder Touristenattraktionen zu dienen. Diese Praktiken haben verheerende Auswirkungen auf die ohnehin bedrohten Gibbon-Populationen. Das GRP bietet geretteten Tieren eine geschützte Umgebung, in der sie medizinisch versorgt, sozialisiert und auf eine mögliche Rückkehr in die Wildnis vorbereitet werden.
Das Projekt dient auch der Aufklärung: Besucher erfahren, warum der Schutz der Artenvielfalt in Thailand so wichtig ist. Wer das Zentrum besucht, trägt aktiv dazu bei, die Lebensbedingungen der Tiere langfristig zu verbessern.
Höhepunkte des Besuchs
Ein Ausflug zum GRP ist nicht nur lehrreich, sondern auch emotional bewegend:
Gibbons aus nächster Nähe: In großzügigen, naturnah gestalteten Gehegen lassen sich die Tiere beim Schwingen, Spielen und Ruhen beobachten – ohne direkten Kontakt, um ihre Wiederauswilderung nicht zu gefährden.
Wissensvermittlung: Besucher erhalten spannende Einblicke in den Rehabilitationsprozess und die Herausforderungen, denen Gibbons in freier Wildbahn begegnen.
Unterstützung des Artenschutzes: Eintrittsgelder und Spenden fließen direkt in die Rettung, Pflege und Rückführung der Tiere.
Naturerlebnis: Das Projekt ist eingebettet in den dichten Regenwald des Nationalparks – ein perfekter Ort, um zur Ruhe zu kommen und sich mit der Natur zu verbinden.
Weitere Ziele der Umgebung
Die Lage des GRP eignet sich hervorragend, um mehrere Naturattraktionen miteinander zu kombinieren:
Bang Pae Wasserfall: Nur wenige Minuten entfernt, lädt dieser Wasserfall zu einer kurzen Wanderung oder einem erfrischenden Bad ein.
Khao Phra Thaeo Nationalpark: Erkunden Sie weitere Wanderwege und entdecken Sie tropische Pflanzen und seltene Tierarten.
Sirinat Nationalpark: Ein idealer Abschluss für einen naturnahen Tag – hier erwarten Sie Mangrovenwälder und ruhige Strände.
Besuchstipps für das GRP
- Rücksicht zeigen: Halten Sie Abstand, vermeiden Sie laute Geräusche und respektieren Sie die Bedürfnisse der Tiere.
- Praktisch kleiden: Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk sind ideal, besonders wenn Sie die Umgebung erkunden möchten.
- Bewusst unterstützen: Käufe im kleinen Souvenirshop oder direkte Spenden helfen, das Projekt aufrechtzuerhalten.
- Beste Besuchszeit: Geöffnet ist täglich, am ruhigsten und angenehmsten ist ein Besuch am Vormittag oder frühen Nachmittag.
Warum ein Besuch lohnt
Das Gibbon Rehabilitation Project ist weit mehr als eine Sehenswürdigkeit – es ist ein Ort, an dem Verantwortung, Bildung und Naturerlebnis miteinander verschmelzen. Wer hierherkommt, trägt aktiv zum Tierschutz bei und verlässt das Gelände mit einem tieferen Verständnis für nachhaltigen Tourismus und bedrohte Tierarten.
Planung und Ausklang
Verbinden Sie den Besuch beim GRP mit einem Abstecher zum Bang Pae Waterfall und genießen Sie einen Tag voller Natur, Begegnungen und Inspiration. Weitere Highlights finden Sie unter Attraktionen Phuket – lassen Sie sich begeistern und gestalten Sie Ihre Reise bewusst und unvergesslich!